JSON ist ein Format zum Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Programmen. Es ist wie eine Liste von Dingen, bei denen jedes Ding einen Namen und einen Wert hat.

Objekt

Stell dir vor, du hast ein Objekt. Ein Objekt besteht aus geschweiften Klammern {} und hat darin Namen und Werte, die durch Kommas getrennt sind. Zum Beispiel kannst du ein Objekt haben, das den Namen einer Person und ihr Alter enthält:

{
  "name": "Jeffey",
  "age": 34
}

Array

Ein Array ist wie eine Liste. Es wird in eckigen Klammern [] geschrieben und enthält Werte, die ebenfalls durch Kommas getrennt sind. Hier ist ein Beispiel für ein Array von Obstsorten:

["schwarz", "rot", "gelb"]

Die Werte in JSON können Zeichenketten (Text), Zahlen, Wahrheitswerte (wie „wahr“ oder „falsch“), andere Objekte, Arrays oder sogar nichts (null) sein.

Zeichenketten werden in doppelte Anführungszeichen " gesetzt. Zum Beispiel "Hello" ist eine Zeichenkette.

Zahlen, Wahrheitswerte und null werden ohne Anführungszeichen geschrieben. Beispielsweise 42 ist eine Zahl und true ist der Wahrheitswert „wahr“.

Warum JSON?

JSON ist einfach zu lesen und wird von vielen Programmiersprachen unterstützt. Es wird verwendet, um Informationen zwischen Programmen auszutauschen und ist eine beliebte Wahl für die Kommunikation von Daten.