Kategorie: Bitcoin

Auto Batch

Alle Scrips die in diesem Ordner sind starten sich automatisch beim starten des Pcs.

C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

Guy Fawkes

Anschlag vor:

05.11.1605

auf das Britische Parlament

Weiterlesen

Batch 2

if
Führt eine Aktion basierend auf einer Bedingung aus.
if exist Datei.txt (
    echo Die Datei existiert.
) else (
    echo Die Datei existiert nicht.
)
for
Dient dazu Text auf der Konsole auszugeben
for %%G in (*.txt) do echo Datei: %%G (

)
goto
Springt zu einer anderen Stelle im Batch-Skript.
:Label
echo Dies wird ausgegeben.

goto :Label

Datenschutzerklärung

Einige Teile unserer Webseite verwenden Code, der unter der GNU General Public License Version 2.0 (GPLv2) lizenziert ist. Der ursprüngliche Code wurde von Anders Norén geschrieben. Wir haben Änderungen an diesem Code vorgenommen, um ihn an unsere Bedürfnisse anzupassen. Die GPLv2 erfordert, dass der Urheberrechtsvermerk des ursprünglichen Autors in allen Kopien und abgeleiteten Werken der Software beibehalten wird, und wir erfüllen diese Anforderungen durch die Erwähnung des Urhebers auf dieser Seite.

Fehlerbehandlung

Dieses Konzept wird im Code verwendet um auf Fehler zu reagieren und eine Antwort zu geben. Wenn z.B. Die Anmeldung Fehlschlägt weil ein Falsches Passwort oder Nutzername eingegeben wurde soll man sich ja nicht anmelden sondern ein Fehler ausgegeben werden um den Nutzer z.B. darauf hinzuweisen, dass er etwas falsch eingegeben hat.

Fehlerbehandlung
 
JavaScript
try {
  let x = y + 1; // y ist nicht definiert
} catch (error) {
  console.log(error);
}
Python
try:
    x = y + 1 # y ist nicht definiert
except Exception as error:
    print(error)
Rust
fn main() {
    let result = std::panic::catch_unwind(|| {
        let x = y + 1; // y ist nicht definiert
    });
    if let Err(error) = result {
        println!("{:?}", error);
    }
}
Dart
void main() {
  try {
    var x = y + 1; // y ist nicht definiert
  } catch (error) {
    print(error);
  }
}
PHP
try {
    $x = $y + 1; // $y ist nicht definiert
} catch (Exception $error) {
    echo $error->getMessage();
}

Bitcoin Preise

USD


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:

EUR


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:

CNY


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:



GBP


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:

CHF


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:

RUB


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:



JPY


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:

KRW


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:

TWD


Ungerundet Zahl:

Gerundete Zahl:

Weiterlesen

Die Bitcoin Moskow Time

Die Bitcoin Moskow Time ist die umgangssprachliche Bezeichnung für den Bitcoin preis in Sats (untereinheit von Bitcoin) für z.B. einen US Dollar oder Euro.

Sats ist eine Abkürzung für „Satoshis“, benannt nach dem Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto. Ein Satoshi ist die kleinste Einheit von Bitcoin und entspricht einem Hundertmillionstel (0,00000001) eines Bitcoins. Sats werden verwendet, um kleinere Beträge in Bitcoin darzustellen und zu handeln. Sats sind gesehen die Cents des Bitcoins.

Woher kommt die Bezeichung Moskow Time?

Als der damalige Twitter-CEO Jack Dorsey im Jahr 2021 per Videoanruf vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses zum Thema Fake News aussagte, bemerkte der Cybersicherheitsforscher Chris Vickery einen Live-Ticker mit dem Bitcoin-Preis in Sats im Hintergrund. Dieser Preis betrug 1952.

Weiterlesen

Der Intrinsische Wert des Bitcoins

Dem Bitcoin wird immer unterstellt er hätte keinen Intrinsischen wert und wäre abseits der Spekulation wertlos. Warum dies nicht ganz stimmt wird im Folgenden erläutert.

Was bedeutet Intrinsischer Wert?

Der intrinsische oder innere Wert bezieht sich auf den Nutzen oder den subjektiven wahren Wert eines Objekts oder einer Investition, der auf den grundlegenden Eigenschaften und Merkmalen des Objekts selbst beruht, unabhängig von äußeren Einflüssen wie dem Markt.

Warum hat der Bitcoin einen Intrinsischen Wert?

Der Bitcoin hat einen intrinsischen Wert, da das Bitcoin-Netzwerk als der dezentralste und unzensierbarste Datenspeicher der Welt betrachtet wird. Die Möglichkeit, Daten auf diesem Netzwerk zu speichern, hat für einige Menschen einen Wert.

Weiterlesen

Halving Blockzeit

Dies ist ein Blocktime Rechner der eine Lesbarere Version der Blockzeit anzeigen soll. Schreib einfach die traditionelle Blockzeit z.B: 714778 und lass dir die Halving Zeit Anzeigen.




Weiterlesen

Was ist Bitcoin

Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 von einer unbekannten Person oder Gruppe unter dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ ins Leben gerufen wurde. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen wie dem US-Dollar oder dem Euro gibt es bei Bitcoin keine physischen Münzen oder Banknoten. Stattdessen werden Bitcoin-Transaktionen meist in einem dezentralen Netzwerk von Computern ausgeführt, das als Blockchain bekannt ist.

Die Blockchain von Bitcoin bietet zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise die Möglichkeit, Transaktionen und andere Daten zu speichern. Zudem ermöglicht die Nutzung von Second-Layer-Technologien, wie z.B. Lightning, schnellere und kostengünstigere Transaktionen. Die Daten werden in Blöcken gruppiert, kryptografisch verschlüsselt und dezentralisiert gespeichert, wodurch das Bitcoin-Netzwerk zum sichersten und am wenigsten zensierten dezentralen Datenspeicher der Welt wird.

Eines der wichtigsten Merkmale von Bitcoin ist seine begrenzte Menge. Es wird niemals mehr als 21 Millionen Bitcoins geben, was bedeutet, dass es nicht einfach ist, neue Bitcoins zu schaffen. Dies macht Bitcoin zu einer deflationären Währung, bei der die Nachfrage das Angebot übersteigt, was den Wert tendenziell erhöht.


Bitcoin wird häufig als „digitales Gold“ bezeichnet, da es ähnliche Eigenschaften wie Gold besitzt, aber aufgrund seiner digitalen Natur weitaus einfacher zu handeln und zu übertragen ist. Es kann sowohl als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen eingesetzt werden als auch als Vermögensschutz zur Geldanlage dienen.

Da Bitcoin ein dezentrales Netzwerk ist, wird es von keiner Regierung oder Institution kontrolliert. Dies bedeutet, dass es keine zentrale Autorität gibt, die den Wert oder die Verfügbarkeit von Bitcoin reguliert. Dies macht Bitcoin zu einem sehr volatilen Vermögenswert, der schnellen Schwankungen unterworfen ist aber auch vor Enteignung schützen kann.

Insgesamt bietet Bitcoin eine alternative Form zum Traditionalem staatlichen Geld, das sichere und kostengünstige Transaktionen ermöglicht, ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein.